Über uns
Wir sind die politische Hochschulgruppe in Bayreuth, die schon über vier Jahre die Mehrheit der Sprecher*innen im Studierendenparlament der Uni Bayreuth stellt und dabei die meiste inhaltliche Verantwortung übernimmt. Als örtlicher Studierendenverband der Jusos und der SPD gestalten wir maßgeblich die Arbeit der Studierendenvertretung der Uni Bayreuth mit. Dabei vertreten wir euch nicht nur in den Gremien der Universität, sondern machen uns auch darüber hinaus für bildungs-, sozial- und wissenschaftspolitische Verbesserungen stark. Nicht zuletzt verschaffen wir den Studierenden mit Aktionen und Veranstaltungen in der Öffentlichkeit Gehör und tragen unsere Positionen in die politische Debatte.
Erfolge
Im 47. Studierendenparlament (2022/23) stellen wir neben dem Sprecherratsvorsitz (Peter Weitzel) auch die Sprecher*innen für Wissenschaft, Lehre, Studium und Digitales (Marius Elle), für Kultur und Initiativen (Pia Riepl-Bauer), für Finanzen, Recht und Internes (Puya Shaghafi) sowie für Studienzuschüsse, Bibliotheken, Internationales und das Sprachenzentrum (Peter Weitzel). In ihre Aufgabenbereiche fallen unter anderem ein wichtiger Teil der Organisation von UniOpenAir, CampusKulturWoche und Rondell-Vous (in Zusammenarbeit mit zahlreichen anderen engagierten Studierenden), die enge Kooperation mit den Fachschaftsvertretungen bei allen Fragen, die Lehre und Prüfungen betreffen, sowie die Verteilung der Studienzuschüsse an der Universität und die Abwicklung aller finanziellen Tätigkeiten der Studierendenvertretung.
Gleichzeitig vertreten Lena Härtl im Hochschulrat und Florian Fähnrich im Senat die Interessen der Studierenden im Namen der JusoHSG. Unsere Mitglieder sind darüber hinaus in 10 verschiedenen universitären Präsidialkommissionen, Ausschüssen und Arbeitskreisen aktiv, um dort die Positionen der Studierendenvertretung zu repräsentieren und die Kommunikation zwischen Studierendenvertretung und Universitätsverwaltung zu gewährleisten.
Initiativenförderung, Vernetzungsplattform, Entzerrung der Sprachkursanmeldungen, eine neue Präsenz der UBT in der Landesstudierendenvertretung, …
Wir müssen diesen Teil leider jedes Jahr mit neuen Erfolgen auffrischen und sind gerade so beschäftigt, dass wir dazu noch nicht gekommen sind.